Lernen durch Engagement trägt auf verschiedene Weise zur Demokratiekompetenz bei. So bilden die Schülerinnen und Schüler bei LdE-Projekten u. a. ihre Fähigkeit zur Empathie und Perspektivübernahme aus, sie lernen soziales Verantwortungsbewusstsein und stärken die Fähigkeit zur Toleranz für Mehrdeutigkeit abe auch Unsicherheit. In der derzeitigen Krise kommt es gerade jetzt auf solche Kompetenzen an.
Auch wenn derzeit ein großer Teil der Schülerinnen und Schüler zu Haus durch Fernunterricht beschult wird, sollte die Methode LdE nicht beiseite geschoben werden, denn sie kann auch jetzt in der Krise gewinnbringend genutzt werden.
Das Netzwerk LdE hat einige Impulse dazu, die zeigen, dass es dank kreativer Ideen und digitaler Zusammenarbeit auf verschiedenen Wegen mit LdE weitergehen kann: